Zum Mechanismus der Thrombozytenaggregation
- 1 January 1967
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Thrombosis and Haemostasis
- Vol. 18 (03/04) , 674-685
- https://doi.org/10.1055/s-0038-1655077
Abstract
Bestimmungen der Thrombozytenklebrigkeit in vitro zeigen, daß Zusatz von positiv und negativ geladenen Makromolekülen zu einer Verklumpung von menschlichen Blutplättchen führt. Substanzen mit der gleichen Grundstruktur, aber ohne geladene Gruppen besitzen keine derartige Wirkung. Die Ladung ist für die Aggregation also von entscheidender Bedeutung. Die Verklumpung von Thrombozyten durch geladene Makromoleküle ist nicht wesentlich temperaturabhängig, d.h. sie erfolgt bei 37° C und bei 4° C in gleicher Weise. Es scheint fraglich, ob Stoffwechselprozesse oder enzymatische Vorgänge für den Ablauf der Aggregation von Bedeutung sind. Zwischen der Wirkung positiv und negativ geladener Makromoleküle läßt sich ein prinzipieller Unterschied nach weisen : negativ geladene Substanzen sind in kalziumfreiem Milieu (EDTA-Plasma) nicht mehr wirksam; DEAE-Dextran und Polylysin als Vertreter von positiv geladenen Makromolekülen steigern dagegen in EDTA- und Zitratmilieu gleichermaßen die Klebrigkeit. Das bedeutet, daß Kalziumionen und ADP an diesem Effekt nicht beteiligt sind. Anhand der Befunde werden Vorstellungen zum Mechanismus der Aggregation menschlicher Blutplättchen in vitro entwickelt und deren Bedeutung für Verhältnisse in vivo diskutiert. * Herrn Prof. Dr. H. Schaefer zum 60. Geburtstag. ** Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.This publication has 25 references indexed in Scilit:
- Effect of Aggregating Agents on the Electrophoretic Mobility of Human PlateletsBMJ, 1966
- Platelet Economy (Platelet Survival and Turnover)*British Journal of Haematology, 1966
- Platelet agglutination and deagglutination with a sulfhydryl inhibitor, methyl mercuric nitrate: Relationships to platelet ATPaseExperimental and Molecular Pathology, 1965
- A comparison of platelet aggregation produced by seven compounds and a comparison of their inhibitorsJournal of Clinical Pathology, 1964
- Hypothesis for the Aggregation of Platelets by NucleotidesNature, 1964
- Induction of Viscous Metamorphosis in Human Blood Platelets by means other than by ThrombinNature, 1963
- The aggregation of blood plateletsThe Journal of Physiology, 1963
- The adhesiveness of native platelets and its preventionJournal of Clinical Pathology, 1961
- Interaction of Fibrinogen with Dextran SulfateThe Journal of general physiology, 1959
- Interaction Between Fibrinogen and Polysaccharide Polysulfuric AcidsActa Physiologica Scandinavica, 1946