Diazadiene als Steuerliganden in der homogenen Katalyse, VII. Katalytische Darstellung und Struktur eines doppelt vicinal substituierten Cyclooctatetraens – 1,4,5,8‐Tetrakis[(p‐tolyloxy)methyl]‐1,3,5,7‐cyclooctatetraen
- 1 May 1984
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 117 (5) , 1913-1919
- https://doi.org/10.1002/cber.19841170519
Abstract
Die katalytische Umsetzung von 2‐Propinyl‐p‐tolylether (Propargyl‐p‐tolylether) mit dem Diazadien‐nickelkomplex 4 führt zu einem hochsymmetrischen Cyclooctatetraenderivat 2. 1H‐NMR‐ und 13C‐NMR‐Spektren erlauben aus Symmetriegründen keine Unterscheidung zwischen drei möglichen Substitutionsmusten (1,3,5,7; 1,4,5,8; 1,2,5,6). Durch eine Röntgenstrukturanalyse wurden die Substituentenstellung und die Lage der Doppelbindungen bestimmt. Das gefundene, doppelt vicinale 1,4,5,8‐Substitutionsmuster war für katalytisch dargestellte Cyclooctatertraene bis jetzt unbekannt; zugleich ist 2 das erste Cyclotetramere eines Propargylethers.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Diazadien‐Eisen‐katalysierte Diels‐Alder‐Reaktionen von Dienen mit AlkinenAngewandte Chemie, 1983
- Nickel Catalyzed Oligomerization of Alkynes and Related ReactionsPublished by Elsevier ,1982
- Diazadien-Nickel-Komplexe, I: Bis(diazadien)-nickel(O) und Bromo-diazadien-nickel(I) / Diazadiene Nickel Complexes, I: Bis(diazadiene) Nickel(O) and Bromo-diazadiene Nickel(I)Zeitschrift für Naturforschung B, 1978
- Metallierung einer nichtaktivierten Alkyl‐Gruppe im NickelkomplexEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1976
- The crystal structure of octamethylcyclooctatetraeneActa Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1972
- The Molecular Structure of 1,3,5,7-Cyclo-octatetraene.Acta Chemica Scandinavica, 1966
- Reinvestigation of the Molecular Structure of 1,3,5,7-Cyclooctatetraene by Electron DiffractionThe Journal of Chemical Physics, 1957
- Cyclisierende Polymerisation von Acetylen I Über CyclooctatetraenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1948