Lewis Base-Metal Carbonyl Complexes
- 1 January 1966
- book chapter
- Published by Elsevier
Abstract
No abstract availableThis publication has 100 references indexed in Scilit:
- Bis‐phosphinsubstituierte Carbonylmanganate(—I) und ihre DerivateEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1965
- Über kationische Kohlenoxidkomplexe, IV. Carboalkoxocarbonyle von Mangan und RheniumEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Zur Kenntnis der Reaktionen des Vanadinhexacarbonyls mit Phosphinen, IIIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Photochemisch hergestellte Derivate von Aromatenchromtricarbonylen und ihre Stabilität als Funktion der Substituenten am BenzolringEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1963
- Über Organometall‐Komplexe, VIII. Reaktionen von Kobaltcarbonyl‐Verbindungen mit AlkinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- Zur Kenntnis der Reaktionen des Kobalttetracarbonyls mit verschiedenartigen Basen, VII. Reaktionen des Kobaltcarbonyls mit Verbindungen des 3‐wertigen Phosphors und seiner HomologenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Zur Kenntnis der Reaktionen des Kobalttetracarbonyls mit verschiedenartigen Basen, VI. Über triphenylphosphinhaltige KobaltcarbonyleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Einwirkung organischer Schwefelverbindungen auf die Carbonyle des Eisens (XXXI. Mitteil. über Metallcarbonyle)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- Derivate des Kobalt‐ und Nickelcarbonyls (XVI. Mitteil. über Metallcarbonyle)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Über Eisentetra‐carbonyl und sein chemisches Verhalten (VIII. Mitteil. über Metallcarbonyle)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930