Ein Quecksilberporosimeter hoher Präzision zur Charakterisierung mineralischer Stoffe
- 1 September 1986
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 90 (9) , 833-838
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19860900915
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Porosity, electrical conductivity and permeability of rocks from the Deep Drilling Urach 3 and the Hot Dry Rock project of Falkenberg (West Germany)Journal of geomagnetism and geoelectricity, 1983
- Vergleich von Meßmethoden zur Bestimmung der Porenradienverteilung und spezifischen Oberfläche poröser KatalysatorenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1977
- Hochdruck-Quecksilberporosimeter zur Bestimmung der Porenstruktur poröser Adsorbentien im Druckbereich bis 6000 barZeitschrift für Physikalische Chemie, 1976
- Aussagekraft der Quecksilber‐Porosimetrie bei der Charakterisierung poröser StoffeChemie Ingenieur Technik - CIT, 1966
- The Dynamics of Capillary FlowPhysical Review B, 1921