Die elektrolytische Leitfähigkeit gelöster metallorganischer Verbindungen als Funktion der Elektronenakzeptorstärke des Metalles und der Elektronendonatorstärke und Dielektrizitätskonstanten des Lösungsmittels
- 1 August 1959
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 63 (6) , 683-688
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19590630607
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- The Constitution of the Grignard ReagentJournal of the American Chemical Society, 1958
- The Constitution of the Grignard ReagentJournal of the American Chemical Society, 1957
- Electrodeposition of Metals from Organic SolutionsJournal of the Electrochemical Society, 1957
- Electrodeposition of Metals from Organic SolutionsJournal of the Electrochemical Society, 1957
- Die Elektrolytische Abscheidung von Aluminium aus organischen KomplexverbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1956
- Electrodeposition of Metals from Organic SolutionsJournal of the Electrochemical Society, 1956
- Reindarstellung, Isolierung und Löslichkeiten von Cadmium‐, Zink‐ und Magnesiumdiphenyl und von MagnesiumdiäthylEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1955
- Über metallorganische KomplexverbindungenAngewandte Chemie, 1950
- Über das BerylliumdiäthylZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1949
- Transition Cases in the Distribution of IonsJournal of the American Chemical Society, 1935