Der von L.Geitler aufgestellte Satz ber die Notwendigkeit einer Mitose f r jede Schalenbildung von Diatomeen. Beobachtungen ber die Reichweite und berlegungen zu seiner zellmechanischen Bedeutung
- 1 February 1969
- journal article
- Published by Springer Nature in Österreichische botanische Zeitschrift
- Vol. 116 (1-5) , 454-474
- https://doi.org/10.1007/bf01379642
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- On the life history of the marine plankton diatomStephanopyxis palmerianaHelgoland Marine Research, 1966
- Anomalien der Auxosporen und Korrektionen während der Weiterentwicklung beiMeridion circulareÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1966
- Manipulierung der Zellgrösse von Diatomeen im ExperimentPhycologia, 1965
- Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen an zentrischen Diatomeen IVHelgoland Marine Research, 1964
- Die „Doppelplättchen“ der Diatomeen als Golgi-AparateProtoplasma, 1962
- Abhängigkeit der Membranbildung von der Zellteilung bei Diatomeen und differentielle teilungen im Zusammenhang mit der Bildung der InnenschalenPlanta, 1953
- Das Problem der Doppelplättchen und ihnen homologer Gebilde bei den DiatomeenÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1952
- Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen an zentrischen Diatomeen IArchiv für Mikrobiologie, 1951
- Häutung bei einer pennaten DiatomeeÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1927
- Biologie des Diatomées.—Les processus de division, de rajeunissement de la cellule et de sporulation chez leBiddulphia mobiliensisBaileyBulletin de la Société Botanique de France, 1907