Zur Optimierung eines Rückkopplungsmechanismus für zusätzliche Tumorschädigung nach vorausgegangener Stoßtherapie
- 1 January 1969
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie
- Vol. 72 (3) , 258-283
- https://doi.org/10.1007/bf00524340
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Selektionssteigerung der strahlentherapeutischen Wirkung durch manipulierte Tumorübersäuerung und WärmeThe Science of Nature, 1968
- Intrazelluläre ProteolyseThe Science of Nature, 1968
- In-vitro-Thermosensibilisierung von Ehrlich-Mäuse-Ascites-Krebszellen durch Vitamin K3 und K5Zeitschrift für Naturforschung B, 1967
- Mathematische in-vivo-Theorie des Gärungsstoffwechsels der KrebsgeschwülsteZeitschrift für Naturforschung B, 1966
- Langfristige Perfusionen autolysierender RattenlebernHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1966
- Spontanremission von Tumoren nach Hyperthermie — ein Rückkopplungsvorgang?The Science of Nature, 1965
- The effect of glucose pretreatment on the carcinostatic and toxic activities of some alkylating agentsBiochemical Pharmacology, 1964
- Tissue fractionation studies. 9. Enzymic release of bound hydrolasesBiochemical Journal, 1959
- Cytolysierende Wirkung von Extrakten aus normalen Geweben auf verschiedene Tumoren der RatteZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1959
- Experimentelle Beiträge zum Wachstumsproblem bei Geschwülsten und MetastasenZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1949