Phosphororganische Verbindungen, 68. Darstellung und Eigenschaften von Tetrakis(diphenylphosphin)‐nickel(0)
- 1 March 1971
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 104 (3) , 717-721
- https://doi.org/10.1002/cber.19711040308
Abstract
Die Titelsubstanz 1 wurde durch Einwirkung von Diphenylphosphin auf Bis‐π‐allyl‐nickel, Tetrakis(triphenylphosphin)‐nickel(0) (2), Nickelpulver oder Nickel(II)‐bromid dargestellt. Ihre Struktur wurde durch Zerewitinoff‐Bestimmung, IR‐ und NMR‐Spektren abgesichert. Eine Alkylierung von metalliertem 1 gelang nicht.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Phosphororganische Verbindungen, 67. Notiz über die reduktive Umwandlung von Carbonsäuren in ihre AldehydeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1970
- Reduktive Spaltung von Bindungen mit Komplexen nullwertiger ÜbergangsmetalleAngewandte Chemie, 1969
- Hydrido- und Alkyl(aryl)hydrido-Komplexe des NickelsAngewandte Chemie, 1969
- Hydrido and Alkyl(aryl)hydrido Complexes of NickelAngewandte Chemie International Edition in English, 1969
- Über Trifluorphosphinkomplexe von Palladium(0) und Platin(0)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1969
- Nuclear magnetic resonance studies of tertiary phosphine hydrobromidesCanadian Journal of Chemistry, 1968
- Über Metalltrifluorphosphin‐Komplexe, XX. Direktsynthesen von Trifluorphosphinkomplexen des Kobalts sowie des Nickels und seiner HomologenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1968
- Bis‐π‐allyl‐nickelAngewandte Chemie, 1961
- Beiträge zur Komplexchemie der Phosphine und Phosphinoxyde. VII. Schwermetallkomplexe des DiphenylphosphinsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1960