Abstract
Bei der Hochtemperaturoxydation von Metallen unter Bildung einer deckenden Oxidschicht kann neben der Austauschmessung mit Isotopen auch die experimentell einfachere Relaxationsmessung verwendet werden. Diese Methode eignet sich für die Fälle, bei denen sich die elektrische Leitfähigkeit mit der Zusammensetzung des Oxids ändert und die Zusammensetzung als Funktion der Gasatmosphäre bekannt ist. Versuche mit der Oxydation von Fe in CO2 + CO und H2O + H2, sowie Cu und Ni in O2 + N2 bestätigen die Ergebnisse von Austauschversuchen mit Isotopen.