Aussagen der Relaxationsmethode
- 1 November 1968
- journal article
- Published by Wiley in Materials and Corrosion
- Vol. 19 (11) , 933-937
- https://doi.org/10.1002/maco.19680191102
Abstract
Bei der Hochtemperaturoxydation von Metallen unter Bildung einer deckenden Oxidschicht kann neben der Austauschmessung mit Isotopen auch die experimentell einfachere Relaxationsmessung verwendet werden. Diese Methode eignet sich für die Fälle, bei denen sich die elektrische Leitfähigkeit mit der Zusammensetzung des Oxids ändert und die Zusammensetzung als Funktion der Gasatmosphäre bekannt ist. Versuche mit der Oxydation von Fe in CO2 + CO und H2O + H2, sowie Cu und Ni in O2 + N2 bestätigen die Ergebnisse von Austauschversuchen mit Isotopen.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Kinetik der Sauerstoffübertragung aus CO2 an die Oberfläche von OxydenBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1965
- Rate of Oxidation of Iron to Wustite in Water-Hydrogen Gas MixturesThe Journal of Physical Chemistry, 1965
- The Catalysis of Isotopic Exchange in Molecular OxygenPublished by Elsevier ,1965
- Transition from the linear to the parabolic rate law during the oxidation of iron to wüstite in CO-CO2 mixturesActa Metallurgica, 1964
- Thermodynamics of the Formation and Migration of Defects in Cuprous OxideThe Journal of Chemical Physics, 1962
- Electrical Conductivity and Thermodynamic Equilibrium in Nickel OxideThe Journal of Chemical Physics, 1961
- The mechanism of oxidation of iron in carbon monoxide-carbon dioxide mixturesActa Metallurgica, 1960
- The kinetics of wustite scale formation on ironActa Metallurgica, 1960
- Oxidation of Oxygen-Free High Conductivity Copper to Cu[sub 2]OJournal of the Electrochemical Society, 1956
- Bestimmung des Sauerstoff-Überschußgehaltes der KupferoxydulphaseZeitschrift für Physikalische Chemie, 1938