Beziehungen zwischen Gaumenknochen und ihren Zahnleisten beiSalamandra salamandra (L.) während der Metamorphose
- 1 January 1978
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen
- Vol. 185 (1) , 19-36
- https://doi.org/10.1007/bf00848213
Abstract
Im Bereich des Vomer und der sich während der Metamorphose bildenden Vomerspange wurden bei verschieden alten Larven vonSalamandra salamandra Defektsetzungen, Exstirpations- und Verlagerungsexperimente durchgeführt. Ein im Spangenbildungsbereich gesetzter Defekt beeinträchtigt das spätere Auswachsen der Vomerspange nicht. In Gewebsfragmenten, die aus der Spangenbildungszone entnommen und in eine andere Körperregion verpflanzt wurden, bilden sich keine Spangenstrukturen. Nach Entfernung des Vomer mit anhängendem Bindegewebe entwickelt sich keine Spange. Die Ausschaltung des palatinalen Anteils vom Pterygopalatinum hat keinen Einfluß auf die Spangenbildung; die Spange ist also keine “Vomeropalatinalspange”. Die Vomerspange bildet sich auch dann, wenn vor Beginn der Spangenbildung die dem Vomer zugeordnete Zahnleiste entfernt wurde. Somit steht fest, daß die Vomerspange keine “Zahnknochen”-Bildung im Sinne von Wintrebert (1922a-c) darstellt. Die caudale Verlängerung der Vomerzahnleiste ist an das Auswachsen der Vomerspange gebunden. The relations between the osseous palate and its dental laminae in larvalSalamandra salamandra (L.) during metamorphosis were examined by various amputation procedures. Removal of the mucosa and the subepithelial tissue in the region where the differentiation of the osseous bar of the vomer (“Vomerspange”) takes place, does not prevent outgrowth of the bar. When this tissue material is transplanted into the subepithelial connective tissue of the body, structures similar to the bar are not formed. Amputation of the vomer and adhering connective tissue prevents the development of the bar, whereas removal of the palatinal part of the pterygopalatinum has no influence on its development. The vomerine bar does not therefore represent a “Vomeropalatinalspange” in the sense of Wintrebert. The caudal elongation of the dental lamina of the vomer is correlated with the outgrowth of the vomerine bar.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Aufbau und Veränderungen der Gaumenzahnleisten beim larvalen und metamorphosierendenSalamandra salamandra (L.) (Salamandridae: Amphibia)Zoomorphology, 1978
- The ultrastructure of odontogenesis in larval and adult urodeles; differentiation of the dental epithelial cellsCell and tissue research, 1971
- Epithelial-mesenchymal interactions during odontogenesis: I. Isolation of several intercellular matrix low molecular weight methylated RNAsDevelopmental Biology, 1970
- Der Zahnschmelz urodeler und anurer AmphibienCell and tissue research, 1970
- Gestaltungstendenzen und Metamorphosereaktion bei subcutan transplantierten HautfragmentenThe Science of Nature, 1962
- DEVELOPMENT AND STRUCTURE OF SOME ACTINOPTERYGIAN AND URODELE TEETHJournal of Zoology, 1960
- Transplantationen zur entwicklungsphysiologischen Analyse der larvalen Mundorgane bei Bombinator und TritonWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1957
- Die Bedeutung der Neuralleiste für die Kopfgestaltung der Amphibienlarven. Untersuchungen an Chimaeren vom Triton und BombinatorRevue suisse de zoologie., 1949
- Experimentelle Untersuchungen an einem Massenauftreten von neotenen Triton taeniatusWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1940
- Studien am UrodelenschädelBrain Structure and Function, 1924