Zur Struktur von Zeorin und Leucotylin

Abstract
Die Isolierung von Zeorin und Leucotylin aus der Flechte Lecanora muralis var. muralis wird beschrieben. Wolff‐Kishner‐Reduktion von Zeorinon führt zu 6‐Desoxy‐zeorin, das sich zu 6‐Desoxy‐zeorinin dehydratisieren läßt. Letztere beiden Verbindungen sind wahrscheinlich mit Hydroxyhopan bzw. Hopen‐I identisch. 22‐Desoxy‐zeorinon liefert bei der Reduktion nach Wolff‐Kishner Zeorinan. Leucotylin läßt sich mit Chromsäure in Essig‐bzw. Schwefelsäure zu zwei verschiedenen Produkten oxydieren. Daraus folgt für Leucotylin wahrscheinlich die Struktur eines 3‐Hydroxy‐zeorins.

This publication has 8 references indexed in Scilit: