Über Versuche zur Differenzierung der sogenannten säurefesten Bakterien mittels Komplementbildung
- 1 January 1922
- journal article
- Published by Springer Nature in Medical Microbiology and Immunology
- Vol. 95 (1) , 77-86
- https://doi.org/10.1007/bf02183952
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Vergleichende Untersuchungen über die Resistenz der Tuberkelbazillen und verwandter Bakterien gegenüber entfärbenden chemischen EinflüssenLung, 1922
- Vergleichende Untersuchungen über die Extrahierbarkeit verschiedener säurefester Bakterien mit Äther-AcetongemischenMedical Microbiology and Immunology, 1922
- Tuberkulose-Studien1) IV. Ueber die Tierpathogenität der Gruppe der säurefesten Bakterien; Tierpassagen, Virulenzsteigerung und kulturelles VerhaltenDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1921
- Biologische Verwandtschaft des Schildkrötentuberkelbazillus mit anderen SäurefestenLung, 1921
- Tuberkulose-Studien. III. Ueber die Beeinflussung der experimentellen Meerschweinchentuberkulose durch die Friedmannschen „Schildkrötentuberkelbazillen”Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1920
- Tuberkulose-Studien. I. Ueber die Differenzierung säurefester BakterienDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1920
- Complement Fixation in Tuberculosis, and a Comparison of the Wassermann and Hecht-Weinberg-Gradwohl SystemsThe Journal of Infectious Diseases, 1920
- The Complement Fixation Test (Gay's Modification of the Besredka Method) in the Differentiation of Acidfast BacilliThe Journal of Infectious Diseases, 1913
- II. Die Tuberkelbazillen im Systeme der säurefesten Bakterien und die Bedeutung der einzelnen Bazillenbestandteile für Tuberkulose und LepraLung, 1911
- Ueber die Agglutination der Tuberkelbazillen und über die Verwerthung dieser Agglutination1)Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1901