Die Therapie von Ödemen mit Kationenaustauschern1
- 1 January 1953
- journal article
- therapie
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 78 (01) , 8-12
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1131188
Abstract
Die Einführung der Ionen-Austauscher in die Therapie hat zweifellos neue Möglichkeiten zur wirksamen Beeinflussung des Wasserhaushaltes und des Mineralstoffwechsels im menschlichen Organismus geschaffen. Im Gegensatz zu den quecksilberhaltigen Diuretika arbeitet der Austauscher viel physiologischer, weil die Grundsubstanz nicht resorbiert wird. Dazu kommt noch, daß die für therapeutische Zwecke benutzten Formen nur solche Ionen abgeben, die auch im normalen Stoffwechsel des Organismus verarbeitet werden müssen. Die Entfernung des Natriums aus dem Organismus mit Hilfe der Kationen-Austauscher ist eine moderne Therapie der Ableitung über den Darm, die in der alten Medizin eine so wesentliche Rolle spielte.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: