Synthese des D‐Idomethylose‐3‐methyläthers. Desoxyzucker, 30. Mitteilung
- 1 January 1954
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 37 (1) , 6-17
- https://doi.org/10.1002/hlca.19540370103
Abstract
Ausgehend vom α‐ und β‐Mehtyl‐D‐galactosid‐〈1,5〉 wurden jeweils auf zwei Wegen der α‐ und der β‐Methyl‐D‐idomethylosid‐〈1,5〉‐3‐methyläther bereitet. Das β‐Derivat kristallisierte. Saure Hydrolyse der beiden Stoffe gab freien D‐Idomethylose‐3‐methyläther als Sirup. Es liess sich ein krist. Osazon daraus gewinnen, womit alle vier theoretisch möglichen Osazone der Hexamethylose‐3‐methyläther der D‐Reihe bekannt sind.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Synthese der D‐Xylo‐2‐desoxy‐hexamethylose (III) und ihre Identifizierung mit Boivinose. Desoxyzucker, 29. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1953
- Neue Synthesen für Digitoxose und Cymarose. Desoxyzucker, 27. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1952
- Eine weitere Synthese der D‐Digitalose sowie Bereitung krystallisiereter Digitalose‐acetate. Desoxyzucker, 23. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1949
- Synthese des L‐Glucomethylose‐3‐methyläthers und seine Identifizierung mit Thevetose. Desoxyzucker, 19. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1948
- Synthese der DigitaloseHelvetica Chimica Acta, 1946
- d‐Idose aus d(+)‐GalaktoseHelvetica Chimica Acta, 1945
- α‐Methyl‐d‐idosid‐〈1,5〉‐monomethyläther‐(2) und ‐(3)Helvetica Chimica Acta, 1945
- Synthese des 2‐Desoxy‐d‐chinovose‐3‐methyläthers (d‐Oleandrose). Desoxyzucker. 5. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1944
- 2-Methyl- and 2,6-DimethylgalactoseJournal of the American Chemical Society, 1938
- Detosylation of 4- and 5-Tosyl1 Monoacetone l-MethylrhamnosidesJournal of the American Chemical Society, 1935