Ein Beitrag zur quantitativen Spektralanalyse von Lösungen
- 8 April 1929
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 180 (1) , 257-274
- https://doi.org/10.1002/zaac.19291800128
Abstract
1. In der vorliegenden Arbeit werden Vorsichtsmaßregeln angegeben, die erforderlich sind, um bei quantitativen spektralanalytischen Messungen von Lösungen Genauigkeitsangaben machen zu können. Diese sind infolge der Form der Schwärzungskurven der Photoplatten und der hohen Empfindlichkeit der Methode im allgemeinen nicht möglich, wenn man die Konzentrationsstufen der zum Vergleich dienenden Normallösungen zu groß nimmt, beispielsweise 1:5:25:125 oder 1:10:100:1000. Aus diesem Grunde wurden die Konzentrationsstufen 1:2:4 gewählt.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Der Quantitative spektralanalytische Nachweis von Blei in Wismut. Dritte MitteilungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Eine absolute Methode zur Ausführung der quantitativen Emissionsspektralanalyse. Zweite MitteilungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Neue Vorrichtung zur Erzeugung des Funkenspektrums von LösungenThe European Physical Journal A, 1927
- Beiträge zur Erprobung der quantitativen SpektralanalyseThe Science of Nature, 1926