Über die nachträgliche Milchsäurebildung beim Tetanus und bei der Zuckung isolierter Froschmuskeln.
- 1 January 1931
- journal article
- research article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie
- Vol. 197 (1-4) , 55-89
- https://doi.org/10.1515/bchm2.1931.197.1-4.55
Abstract
The increased lactic acid formation which accompanies an artificial tetanus continues for a long time. A re-synthesis of part of the phosphocreatin accompanies the lactic acid formation. By slow stimulation or by long duration of the interval between twitches, more lactic acid is formed.This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Die Wärmebildung des Skeletmuskels bei aufgehobener MilchsäurebildungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1931
- THE OXYGEN-CONSUMPTION OF ISOLATED MUSCLES FOR ISOTONIC AND ISOMETRIC TWITCHESAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1931
- Bestellt ein bestimmtes Verhältnis zwischen Milchsäure- und Ammoniakbildung bei der Muskelkontraktion?Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1929
- Die Wärmelbildung des Skelettmuskels bei indirekter und direkter Reizung, sowie bei der ReflexzuckungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1928