Abstract
Es werden Lösungsmittelkombinationen angegeben, in denen Penicillinsalze bzw. Penicillinsäuren gut löslich sind und eine gute Transmittance im Bereich der Carbonylabsorption haben. NaCl‐Küvetten werden von diesen Lösungsmitteln nicht angegriffen. Zur quantitativen Bestimmung können die verschiedenen Carbonylfrequenzen herangezogen werden. Bei einheitlichen Penicillinen wurde die β‐Laktambande ausgewählt, weil sie eine Absorptionslage hat, die von anderen Gruppen nicht gestört wird. Gleichzeitig wird damit ein charakteristischer Molekülteil, der besonders leicht Veränderungen erfährt, erfaßt. Zur Analyse von Mischungen zweier Penicillinsalze werden die β‐Laktambande und eine weitere Carbonylbande herangezogen. Beide Absorptionen werden aus einer Lösung bestimmt. Die Komponenten einer Mischung einer Penicillinsäure mit einem Penicillinsalz werden an der β‐Laktambande in verschiedenen Lösungsmitteln bestimmt, wobei jeweils eine Verbindung im benutzten Lösungsmittel praktisch unlöslich ist.Die quantitative Analyse von Totocillin® p.i. (einer Mischung der Natriumsalze von Ampicillin und Oxacillin), Totocillin® Kapseln und Totocillin® Tropfen wird eingehend behandelt. Das Verfahren ist zur rationellen Serienbestimmung geeignet und kann anstelle der mikrobiologischen Bestimmung eingesetzt werden.Die Vertrauensbereiche oder Standardabweichungen der verschiedenen Bestimmungsverfahren werden angegeben.