Angiologische und prognostische Beurteilung von Hirnstamminsulten: Klinische, dopplersonographische und neuroradiologische Befunde
- 1 January 1983
- journal article
- case report
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 108 (43) , 1625-1631
- https://doi.org/10.1055/s-2008-1069796
Abstract
Von 183 Patienten, die wegen insultverdächtiger Hirnstammfunktionsstörungen dopplersonographisch am Subclavia-Vertebralis-Gefäßsystem untersucht und zum Teil angiographisch kontrolliert wurden, konnte bei 32 eine extrakranielle Gefäßläsion (Subclavia-Anzapfsyndrom, Vertebralis-Abgangsstenose), bei elf eine bilaterale Vertebralisobliteration bzw. eine Basilaristhrombose, bei neun ein unilateraler, intrakranieller Vertebralisverschluß und bei 131 ein Normalbefund diagnostiziert werden. Die prognostisch ungünstigen intrakraniellen Läsionen wurden sämtlich angiographisch bestätigt. 25 Patienten mit dopplersonographischem Normalbefund wurden ebenfalls kontrolliert. Dabei zeigten drei Patienten eine Makroangiopathie in Form einer Megadolichobasilaris und einer hämodynamisch nicht wirksamen Basilarisstenose (ein Patient). In den weitaus meisten Fällen jedoch wurden die neurologischen Ausfälle bei dopplersonographischem Normalbefund als Zeichen der zerebralen Mikroangiopathie gedeutet, die durch eine günstige Prognose gekennzeichnet ist. Due to suspect vascular occlusion characterized by disorders of brainstem function 183 patients were investigated using Doppler sonography of the vertebrobasilary vascular System. Extracranial vascular lesions were diagnosed in 32 patients (basilary steal syndrome, vertebral artery branching stenosis), 11 patients showed bilateral vertebral artery occlusion or basilary thrombosis, nine unilateral intracranial vertebral artery occlusion and 131 patients showed no abnormal findings. The prognostically worse intracranial lesions were all confirmed by angiography. Twenty-five patients with normal Doppler findings were also controlled. Of these, three patients showed macroangiopathy presenting as megadolichobasilary artery and haemodynamically ineffective stenosis of the basilary artery (one patient). In the majority of cases neurological disorders associated with normal Doppler sonography findings were however considered as representative of cerebral microangiopathy, characterized by a favourable prognosis.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: