Pilomatrixkarzinom in ungewöhnlicher Lokalisation

Abstract
Wir berichten über einen 58jährigen Patienten mit einem ausgedehnten Pilomatrixkarzinom in der linken Axilla. Klinisch wurde zunächst ein Plattenepithelkarzinom vermutet. Erst die histologische Aufarbeitung ergab die Diagnose eines Pilomatrixkarzinoms mit infiltrierendem Wachstum bis ins subkutane Fettgewebe, proliferierenden basaloiden Zellen, zahlreichen atypischen Mitosen und Massennekrosen. Der Tumor wurde mit einem Sicherheitsabstand von 2 cm mikrographisch kontrolliert entfernt. Die histologische Untersuchung zweier in gleicher Sitzung exstirpierter Lymphknoten sowie die zusätzliche apparative Diagnostik ergaben keinen Anhalt für Metastasierung. Anhand dieses Falls möchten wir auf klinische und histologische Unterscheidungsmerkmale zwischen Pilomatrikom und Pilomatrixkarzinom hinweisen und eine Übersicht über die bislang publizierten Fälle der malignen Form geben. A 58-year-old man developed an extensive pilomatrical carcinoma in the left axilla. Clinically, a squamous cell carcinoma was suspected. Histological examination revealed the presence of proliferating basaloid cells with many atypical mitoses and mass necrosis infiltrating into the subcutaneous tissue. The tumor was removed by micrographic surgery with a 2 cm safety margin. Histological examination of 2 regional lymph nodes as well as further diagnostic procedures ruled out metastases. We review the clinical and histopathological differences between pilomatricoma and pilomatrical carcinoma, as well as the published cases of the malignant variant.

This publication has 0 references indexed in Scilit: