Pseudohalogene, XVIII. Mitteil.: Die Reaktion Silberperchlorat und Jod in organischen Medien: Eine neue Methode der Jod‐Substitution
- 2 March 1932
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 65 (3) , 395-401
- https://doi.org/10.1002/cber.19320650307
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Pseudohalogene, XIII.: Über die Anlagerung von Jod‐oxycyan an OlefineBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über Pseudohalogene. XV. Zur Reaktion der Knallsäure und ihrer Salze mit HalogenenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1931
- Eine neue Methode zur Bestimmung der Überchlorsäure und Perchlorate. Zugleich XVI. Mitteilung über PseudohalogeneZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Über Pseudohalogene, XI.: Über Jod‐oxycyan, Dijod‐dioxycyan und Trijod‐cyanursäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Über den Ersatz positiven Wasserstoffs durch Halogen (I. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Über die Reaktionsfähigkeit von Jod in organischen Lösungsmitteln (II)Monatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1929
- Über Pseudohalogene, III.: Über das Pseudohalogen Tricyanmethyl und das Mischhalogen Brom‐tricyanmethylBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über die Reaktionsfähigkeit von Jod in organischen Lösungsmitteln (I)Monatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1928
- THE PREPARATION AND PROPERTIES OF MAGNESIUM PERCHLORATE AND ITS USE AS A DRYING AGENT1Journal of the American Chemical Society, 1922
- Bromierung ungesättigter Verbindungen mit N ‐Brom‐acetamid, ein Beitrag zur Lehre vom Verlauf chemischer VorgängeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1919