Über die Reversibilität der elektrochemischen Graphitoxydation in Säuren
- 1 August 1975
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 416 (2) , 106-116
- https://doi.org/10.1002/zaac.19754160203
Abstract
Die Oxydation von Graphitfolie in oxydationsstabilen Säuren mit unterschiedlichem H2O‐Gehalt wird mit der potentiostatischen Dreieckspannungsmethode sowie anhand des Potentialverlaufs von Graphitelektroden während quantitativer galvanostatischer Elektrolysen verfolgt.Es wird gezeigt, daß z. B. in 70%ig. HClO4 mit fast 100% Stromausbeute ein Graphitoxid gebildet wird, dessen Oxydationsgrad jedoch erheblich tiefer als für chemisch oxydierte Produkte liegt. Die Reaktion kann mit sehr guter Strom‐ und Materialausbeute umgekehrt und mehrfach wiederholt werden; ihre Reversibilität bezüglich der Energiebilanz wird mit zunehmendem H2O‐Gehalt der Säure geringer.Keywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- Thermal expansion of some salts of graphiteProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1964
- Electrical properties of crystal compounds of graphite - II. Acid salts of graphiteProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1960
- Preparation of Graphitic OxideJournal of the American Chemical Society, 1958
- Salzartige Verbindungen des Graphits mit FlußsäureZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1947
- Über GraphitsalzeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1938
- The oxidation of carbon in electrolytes at normal temperatureTransactions of the Faraday Society, 1938
- The formation of salts from graphite by strong acidsTransactions of the Faraday Society, 1938
- Die Konstitution der Graphitsäure und ihre ReaktionenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1934
- Über die Quellung von GraphitZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Ueber das Atomgewicht des GraphitsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1860