Reduktive Synthese und Reaktivität von Tris(butadien)molybdän und ‐wolfram
- 1 February 1981
- journal article
- zuschrift
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 93 (2) , 201-202
- https://doi.org/10.1002/ange.19810930217
Abstract
Modellcharakter für katalytische Synthesen von Cyclododecatrien (CDT) an Übergangsmetallen hat die unten skizzierte Reaktionsfolge. Das früher nur in Spuren erhaltene (1) wurde jetzt aus MoCl4·2THF, Mg und THF/Butadien in 29% Ausbeute hergestellt. (2) und (3), die wahrscheinlichen Zwischenstufen der Reaktion (1)·CDT, konnten isoliert werden magnified image .Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Structural investigations of mixed metal compounds; the stereochemistry of two dilithium-tris(olefin)nickel(0) complexesJournal of Organometallic Chemistry, 1979
- Organo transition metal compounds as intermediates in homogeneous catalytic reactionsPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1978
- Dilithium‐Nickel‐Olefin‐Komplexe. Neuartige Bimetallkomplexe aus einem Übergangsmetall und einem HauptgruppenmetallAngewandte Chemie, 1975
- Dilithium‐Nickel‐Olefin Complexes. Novel Bimetal Complexes Containing a Transition Metal and a Main Group MetalAngewandte Chemie International Edition in English, 1975
- Reaktionen von Übergangsmetallatomen mit organischen VerbindungenAngewandte Chemie, 1975
- Reactions of Transition Metal Atoms with Organic SubstratesAngewandte Chemie International Edition in English, 1975
- Reactions of tungsten and molybdenum atoms with 1,3-butadiene. Tris (butadiene)tungsten and -molybdenumJournal of the American Chemical Society, 1974
- Allyl‐Übergangsmetall‐SystemeAngewandte Chemie, 1966
- Cyclooligomerization of Butadiene and Transition Metal π‐ComplexesAngewandte Chemie International Edition in English, 1963
- Cyclooligomerisation von Butadien und Übergangsmetall‐π‐KomplexeAngewandte Chemie, 1963