Der Uterus und seine innersekretorische Bedeutung für den normalen Ablauf der Ovarialfunktionen
- 1 March 1939
- journal article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 192 (2-5) , 202-251
- https://doi.org/10.1007/bf01924812
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Darstellung, Eigenschaften und biologische Wirkungen von Derivaten (Äthern) des Thyroxins, Dijodthyronins und DijodtyrosinsNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1938
- Die Wirkung von Röntgenstrahlen auf Struktur und Funktion des HypophysenvorderlappensKlinische Wochenschrift, 1938
- Aufbau der Uterusschleimhaut bei intrauteriner Einwirkung von oestrogenen SubstanzenArchiv für Gynäkologie, 1938
- Ovarium — Hypophyse — Schilddrüse. Experimentelle Untersuchungen zur Pathologie und Therapie der ovariellen AusfallserscheinungenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1938
- Untersuchungen über den Einfluß der operativen Entfernung des Uterus bei der geschlechtsreifen Frau auf die hormonale Tätigkeit des Ovariums und des Hypophysenvorderlappens, zugleich eine neue Methode zur FollikulinbestimmungArchiv für Gynäkologie, 1937
- Experimentelle Untersuchungen über die Stellung des Uterus im sexualhormonalen SystemArchiv für Gynäkologie, 1936
- Der Uterus als innersekretorisches OrganPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1933
- Über die Beziehungen zwischen Hypophysenvorderlappen und SchilddrüsePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1933
- Über das anatomische und funktionelle Verhalten der Eierstöcke nach UterusexstirpationArchiv für Gynäkologie, 1932
- Über das funktionelle Verhalten der zurückgelassenen Eierstöcke nach operativer Entfernung der GebärmutterArchiv für Gynäkologie, 1930