Spektroskopische Bestimmung der Wasserstoffbrückenbindungsenergie in Protonendonator‐Protonenakzeptor‐Systemen IV. Ergebnisse mit Indol als Protonendonator
- 1 December 1962
- journal article
- other
- Published by Wiley in Zeitschrift für Chemie
- Vol. 2 (12) , 379-380
- https://doi.org/10.1002/zfch.19620021221
Abstract
No abstract availableThis publication has 7 references indexed in Scilit:
- Spektroskopische Bestimmung der Wasserstoffbrückenbindungsenergie in Protonendonator‐Protonenakzeptor‐Systemen III. Ergebnisse mit Phenol als Protonendonator und DiskussionZeitschrift für Chemie, 1962
- Spektroskopische Bestimmung der Wasserstoffbrückenbindungsenergie in Protonendonator‐Protonenakzeptor‐Systemen II. Ergebnisse mit Phenol als Protonendonator und Anomalien der Assoziationsbande der HydroxylgruppeZeitschrift für Chemie, 1961
- Küvetten für spektroskopische Untersuchungen im mittleren InfrarotZeitschrift für Chemie, 1961
- Spektroskopische Bestimmung der Wasserstoffbrückenbindungsenergie in Protonendonator‐Protonenakzeptor‐Systemen I. Methodik und Ergebnisse mit Phenol als ProtonendonatorZeitschrift für Chemie, 1961
- Hydrogen Bonding Studies. V. The Relative Basicities of Ethers, Alkoxysilanes and Siloxanes and the Nature of the Silicon-Oxygen Bond1,2Journal of the American Chemical Society, 1961
- Organosiliciumverbindungen XX. Bestimmung der Basizität von siliciumgebundenem Sauerstoff mittels der Infrarot-SpektroskopieCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1960
- Détermination par spectroscopie infrarouge de constantes d’association de complexes “donneur” — “accepteur” de protonsJournal de Chimie Physique et de Physico-Chimie Biologique, 1958