Eine elektronenmikroskopische analyse von versetzungsringen in wolfram nach bestrahlung mit 60 keV-goldionen
- 1 March 1972
- journal article
- research article
- Published by Taylor & Francis in Philosophical Magazine
- Vol. 25 (3) , 561-581
- https://doi.org/10.1080/14786437208228892
Abstract
Einkristalline dünne Wolframfolien wurden bei Raumtemperatur mit 60 kev-Goldionen bestrahlt und im Durchstrahlungs-Elektronenmikroskop untersucht. Es wird gezeigt, daß für die Untersuchung der Bestrahlungs-defekte in kubisch-raumzentnehn Metallen die bisher euf kubisch-flüchen-zentrierte Metalle angewandte Methode der I-Analyse nicht ausreicht. Am Beispiel der Strahlenschadigung in Wolfram wird demonstriert, wie man rnit Hilfe von Kontrastexperimenten (ma. Beobachtung von Kontrastfiguren rnit dreizahliger Symmetrie) die Burgersvektoren und Habitusebenen der Defekte eindeutig bestimmen kann. In Wolfram entstehen durch die Bestrahlung zunachst Frankringe rnit Burgersvektoren α/2〈011〉, die sich durch eine Scherung in der Ringebene (Schervektor α/2〈001〉) in gleitfahige Versetzungsringe rnit Burgersvektoren α/2 〈111〉 umwandeln. Diese Versetzungsringe gleiten z.T. unter dem Einfluß der freien Oberfläche aus der Folie heraus. Es wurden einige Defekte mit Burgersvektoren α/2 〈011〉 gefunden. α 〈001〉 -Versetzungsringe wurden nicht beobachtet.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Elektronenmikroskopische untersuchung der strahlenschädigung in kupfer durch schwere ionen im keV-energiebereichPhilosophical Magazine, 1972
- The identification of vacancy loops in irradiated tungstenPhilosophical Magazine, 1970
- The dislocation loop near a free surfacePhilosophical Magazine, 1970
- The influence of core structure on dislocation mobilityPhilosophical Magazine, 1969
- Direct observation of neutron irradiation damage in niobiumPhilosophical Magazine, 1967
- Defects in neutron irradiated molybdenumActa Metallurgica, 1967
- Nachweis und Entstehung von Zwischengitteratom‐Agglomeraten in ionenbestrahlten KupferfolienPhysica Status Solidi (b), 1966
- Anordnungen paralleler Versetzungen in anisotropen MedienPhysica Status Solidi (b), 1966
- Zur Deutung der elektronenmikroskopischen Kontrasterscheinungen an Fehlstellenagglomeraten in neutronenbestrahltem KupferPhysica Status Solidi (b), 1965