Die Chromatographie des Cholesterins und seiner Ester
- 1 January 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 65 (10) , 839-845
- https://doi.org/10.1002/lipi.19630651011
Abstract
Einleitend wird ein kurzer Überblick über die chromatographische Bestimmung des Cholesterins und seiner Ester gegeben. Die quantitative Analyse derselben in Organlipoiden mit Hilfe der Dünnschicht‐Chromatographie wird beschrieben.Keywords
This publication has 30 references indexed in Scilit:
- Dünnschicht‐Chromatographie auf dem Fettgebiet X: Die Analyse von Stoffwechsel‐LipoidenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1963
- Über die quantitative Auswertung von Dünnschichtchromatogrammen der CholesterinesterJournal of Molecular Medicine, 1962
- Pro‐ und Antioxydantien auf dem Fettgebiet VIII: Die Wirkung auf physiologische Vorgänge. Der Cholesterin‐Stoffwechsel. Synthese der Cholesterinester von Hydroxy‐ und KetofettsäurenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1962
- Cholesterin‐Stoffwechsel und Gallenstein‐Bildung im Tierversuch Einfluß von Fetten und KohlenhydratenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1962
- Die Dünnschicht‐Chromatographie auf dem Fettgebiet II: Trennung der Cholesterin‐FettsäureesterFette, Seifen, Anstrichmittel, 1961
- THE EFFECT ON HUMAN SERUM-LIPIDS OF A DIETARY FAT, HIGHLY UNSATURATED, BUT POOR IN ESSENTIAL FATTY ACIDSThe Lancet, 1959
- The nature of cholesterol esters in human blood serumBiochimica et Biophysica Acta, 1956
- Zur elutionschromatographischen Trennung des freien und veresterten Cholesterins in Organ- und Serumfetten und direkten kolorimetrischen BestimmungHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1956
- Glass-Fiber Paper Impregnated with Silicic Acid as a New Chromatographic ToolScience, 1954
- Untersuchungen über das Unverseifbare. II. Mitteilung. Das Unverseifbare aus den fetalen Lebern und den Lebern ErwachsenerHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1941