Konstitution und lösungseigenschaften von makromolekülen VI. Lösungsmitteleinflüsse auf den theta‐zustand von polyisobutylen
- 30 November 1965
- journal article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 89 (1) , 12-26
- https://doi.org/10.1002/macp.1965.020890102
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Anomalien bei der fällungspunkt-titration von copolymeren aus methylmethacrylat und styrolDie Makromolekulare Chemie, 1965
- Konstitutionsaufklärung von polymeren durch fällungspunkt‐titrationDie Makromolekulare Chemie, 1964
- Zur technik der fällungspunkt‐titrationDie Makromolekulare Chemie, 1964
- Über eine Fehlerquelle bei der Berechnung von Staudinger‐Indices (Grenzviskositätszahl, intrinsic viscosity)Die Makromolekulare Chemie, 1964
- Dilute Solution Properties of Linear Polystyrene in Θ-Solvent MediaThe Journal of Chemical Physics, 1963
- Konstitution und lösungseigenschaften von makromolekülen. IV. Viskosität und dimensionen von ataktischem polystyrol in Θ‐gemischenDie Makromolekulare Chemie, 1963
- The solution properties of olefin polysulphones I—hexene-1 polysulphonePolymer, 1962
- Über den einfluß des lösungsmittels auf den trägheitsradius am Θ‐punkt bei amylosetricarbanilatDie Makromolekulare Chemie, 1962
- The coil dimensions of hexene‐1 polysulfone in θ‐solventsJournal of Polymer Science, 1961
- Lösungsgleichgewichte von Makromolekülen. III. Theoretische Betrachtungen zur FällfraktionierungDie Makromolekulare Chemie, 1959