Methods for Computer Linkage of Hospital Admission-Separation Records into Cumulative Health Histories

Abstract
A study involving the design and testing of a computer system for linking hospital admission-separation records into longitudinal health histories is described. Although this study is based on a sample of the machine-readable files for a single Canadian province, essentially similar punch cards are prepared routinely across Canada as part of a system of universal health care. No data are included in the study that are not already recorded by provincial authorities. The essential step in the linkage is the recognition of whether two or more independently derived records relate to the same person. The methods are designed to extract and use the maximum amount of discriminating power inherent in items of personal identifying information, which may be incompletely reported or variant on some of the records. A statistical weighting system is employed to indicate the degree of assurance that two records should or should not be linked. The computer successfully matched over 99% of all pairs of potentially linkable records, at a rate of 3000 incoming records per minute. These methods are being used as part of an overall operation in which vital and health records are being integrated into individual and family health histories. Eine Studie über Planung und Testung eines Computersystems für das Linkage von Aufnahme- und Entlassungsunterlagen in longitudinale Krankengeschichten wird beschrieben. Obgleich diese Studie auf einem Muster maschinenlesbarer Datensätze für eme einzige kanadische Provinz basiert, werden im wesentlichen ähnliche Lochkarten routinemäßig in ganz Kanada als Teil eines universalen Gesund-heitssystems hergestellt. In die Studie wurden keine Daten einbezogen, die nicht bereits durch die Provinzbehörden festgehalten worden waren. Ein wesentlicher Schritt des Linkage ist die Feststellung, ob zwei oder mehr voneinander unabhängig erhaltene Aufzeichnungen dieselbe Person betreffen. Die Methoden wurden entwickelt, um aus Daten zur Personenidentifikation, die in einigen Unterlagen unvollständig oder abweichend aufgezeichnet sind, ein Maximum an Differenzierungsvermögen herauszuziehen und zu benutzen. Ein statistisches Bewertungssystem wird angewandt, um den Sicherheitsgrad anzuzeigen, mit dem zwei Aufzeichnungen zusammengefügt oder nicht zusammengefügt werden sollten. Der Computer hat mit Erfolg mehr als 99% aller Paare potentiell zusammenfügbarer Aufzeichnun gengematcht, und zwar 3000 hereinkommende Aufzeichnungen in der Minute. Diese Methoden werden angewandt als Teil einer Aktion, bei der statistische und medizinische Aufzeichnungen in Einzel- und Familienkrankengeschichten integriert werden. Article published online: 15 February 2018 Schattauer GmbH

This publication has 2 references indexed in Scilit: