Femur-Revisionsprothese
- 1 January 1993
- journal article
- abstracts
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete
- Vol. 131 (06) , 574-577
- https://doi.org/10.1055/s-2008-1040074
Abstract
Die Lockerung von Hüft-Endoprothesen geht mit zunehmendem Knochenverlust einher. Die Osteolysenam Femur können so ausgedehnt sein, daßim ehemaligen Prothesenlager keine zuverlässige Verankerung eines neuen Prothesenschaftes möglich ist. Die beschriebene zementfreie Femur-Revisionsprothese überbrückt den geschädigten Knochen und wird distal des geschädigten Knochens stabil verankert. Postoperativ kommt es ohne zusätzliche Knochentransplantation rasch zu einer Erholung des geschädigten Femurs. Aseptic loosening of total hip prostheses leads to increasing bone resorption. The extensive bone loss often does not allow a reliable stem implantation in the former prosthetic bed. An uncemented femoral revision prosthesis is presented which bridges the damaged bone and is firmly anchored in the diaphysis. Without bonegrafting postoperatively a vigorous bone regeneration begins at the former bone defects.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: