Notizen: Di-cyclopentadienyl-chrom

Abstract
Durch thermischen Abbau von [Cr(NH3)6](C5H5)3 läßt sich in sehr geringen Mengen rotes, fluchtiges Di-cyclopentadienyl-chrom CrII(C5H5)2 darstellen. Debye-Scherrer-Diagramm, Schmelzpunkt und sonstige Eigenschaften beweisen die Strukturanalogie mit FeII(C5H5)2 CoII(C5H5)2 und NiII(C5H5)2