Zur weiteren Kenntnis des Chlorophylls und des Hämins, XII. Elektrochemische Reduktionen an Porphyrinen und Chlorinen, IV
- 6 June 1967
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 704 (1) , 188-207
- https://doi.org/10.1002/jlac.19677040122
Abstract
Chlorine werden in schwach saurer Lösung elektrochemisch zu Dihydrochlorinen reduziert; deren „Chlorinphlorin”︁‐Struktur wird durch NMR‐spektroskopische Untersuchungen bewiesen. Die Chlorinphlorine sind unbeständig gegen Oxydationsmittel; ihre unterschiedliche Beständigkeit gegen Luftsauerstoff beruht auf sterischen Faktoren. Unter speziellen Bedingungen gehen die Chlorinphlorine in Gegenwart von Sauerstoff eine neue photochemische Reaktion ein, die zu 3.4‐Hydroxy‐Verbindungen 1 und 2 mit Bacteriochlorin‐Gerüst führt. Der Mechanismus dieser Photooxydation wird, insbesondere durch massenspektrometrische Untersuchungen deuterieter und 18O‐substituierter Verbindungen, aufgeklärt. Ausgehend von den photochemisch erzeugten 3.4‐Hydroxy‐Verbindungen gelingt an natürlichen Chlorinen die selektive Funktionalisierung der 4‐Äthylgruppe zu 3–5.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Dimethyl Sulfoxide-Acid Anhydride Mixtures. New Reagents for Oxidation of Alcohols1Journal of the American Chemical Society, 1965
- Totalsynthese des ChlorophyllsAngewandte Chemie, 1960
- Untersuchungen über den Mechanismus der polarographischen Reduktion von organischen VerbindungenHelvetica Chimica Acta, 1948
- Synthèse et étude des deutérométhanolsBulletin des Sociétés Chimiques Belges, 1947
- Coulometric AnalysisJournal of the American Chemical Society, 1945
- Polarographically Controlled Syntheses, with Particular Reference to Organic ChemistryJournal of the American Chemical Society, 1943
- Teilsynthesen von Dehydro‐bacterio‐phorbid und Dehydro‐bacterio‐chlorinEuropean Journal of Organic Chemistry, 1938
- Über Phäopurpurin 18 und seine Identifikation mit Phyllopurpurin, über Chlorin p6 und eine neue Darstellungsmethode für Chlorin e‐trimethylesterEuropean Journal of Organic Chemistry, 1932
- Über neue Entstehungsweisen der Chlorophyllporphyrine und ihre KonstitutionEuropean Journal of Organic Chemistry, 1931
- STUDIES IN THE CHLOROPHYLL SERIES. IV. THE DEGRADATION OF CHLOROPHYLL AND ALLOMERIZED CHLOROPHYLL TO SIMPLE CHLORINSJournal of the American Chemical Society, 1931