Zur spektralphotometrischen Bestimmung von steroiden und triterpenoiden Verbindungen
- 1 January 1970
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 303 (9) , 767-770
- https://doi.org/10.1002/ardp.19703030910
Abstract
Sterole, Steroide, Steroidsaponine, Triterpensaponine und deren Aglykone weisen bei der spektralphotometrischen Messung in konzentrierter Schwefelsäure im UV‐Bereich eine Absorptionsbande auf, die zur quantitativen Bestimmung der genannten Verbindungen verwendet werden kann. Die Messung kann mit den freien oder an ein DC‐Sorptionsmittel adsorbierten Verbindungen durchgeführt werden. Die Schwefelsäureumsetzungsprodukte wurden isoliert und analysiert, jedoch konnte der Reaktionsmechanismus noch nicht endgültig aufgeklärt werden.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Quantitative Bestimmung von Glycyrrhizinsäure in Wurzel und Extrakt des Süßholzes mittels Acetanhydrid-SchwefelsäureArchiv der Pharmazie, 1967
- Beitrag zum Chemismus der Farbreaktion nach Liebermann‐Burchard)Archiv der Pharmazie, 1964
- Zur quantitativen Bestimmung von Triterpenverbindungen mit Hilfe der Eisenchlorid‐ReaktionArchiv der Pharmazie, 1963
- Der Chemismus der Farbreaktion nach Liebermann‐Burchard bei Sterinen und Triterpenen sowie ihren EsternArchiv der Pharmazie, 1959
- Der Chemismus der Farbreaktionen nach Liebermann und Salkowski bei Triterpenen und SterinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1953