Einwirkung von Glycerin und Schwefelsäure auf amidierte und auf stickstofffreie Verbindungen der Anthracen‐Reihe: Benzanthron und seine Reduktionsprodukte, nebst Bemerkungen über Namenbildung und Ortsbezeichnung hochgegliederter Ringsysteme der Anthracen‐Reihe
Open Access
- 1 May 1911
- journal article
- mitteilungen
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 44 (2) , 1656-1670
- https://doi.org/10.1002/cber.19110440264
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis des Anthracens. I. Über Anthranol und AnthrahydrochinonEuropean Journal of Organic Chemistry, 1911
- Über Keto‐Enol‐Tautomerie; I. Die quantitative Bestimmung von Keto‐Enol‐TautomerenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1911
- Über einen älteren Benzanthron‐abkömmlingEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1908
- Ueber eine neue Synthese in der Anthracenreihe und über neue KüpenfarbstoffeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1905
- VII. Ueber Tetrachlor‐ und DichlornaphtoylbenzoësäureEuropean Journal of Organic Chemistry, 1905
- Ueber Nomenclatur ringförmiger NaphtalinderivateEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1894
- Ueber Oxyaurine und OxyaurincarbonsäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1892
- Ueber Oxyaurine und OxyaurincarbonsäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1892