Reaktionen mit Imidsäureestern, VIII. Chinoline aus Isatin und aliphatischen Iminoverbindungen
- 27 September 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 707 (1) , 242-249
- https://doi.org/10.1002/jlac.19677070132
Abstract
Eine Reihe am α‐Kohlenstoff substituierter Acetimidsäureester reagiert mit Isatin zu 3‐substituierten 2‐Methoxy‐cinchoninsäureamiden 1, die sich zu 2‐Hydroxy‐cinchoninsäureamiden 2 verseifen lassen; bei stark elektronegativ substituierten Acetimidsäureestern bleibt diese Reaktion aus. – Analog substituierte Acetamidine ergeben 2‐Amino‐cinchoninsäureamide 6. – Bei Reaktion der Isatine mit Phenyl‐alkyl‐ketiminen sind die als Zwischenstufen auftretenden 2‐Oxo‐3‐hydroxy‐2.3‐dihydro‐indolyl‐(3)‐Derivate 7 thermisch sehr stabil und lagern sich erst bei hohen Temperaturen zu 2‐Phenyl‐cinchoninsäureamiden 8 um.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Reaktionen mit Imidsäureestern, VII. Chinoline aus IsatinenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1967
- Umsetzungen einiger Diazoalkane mit Isatin, N‐Methyl‐isatin, Cumarandion und ThionaphthenchinonEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1963
- Rearrangements during aminations of halopyridines, presumably involving a pyridyne intermediateRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1961
- α-Piperidyl-4-quinolinemethanols Substituted in the 2-Position1Journal of the American Chemical Society, 1946
- Untersuchungen über Isatin und verwandte Verbindungen. IEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1914
- β‐Phenylierte Abkömmlinge des ChinolinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1908
- Darstellung und Verhalten der β‐Methyl‐und β‐Methyl‐α‐oxy‐cinchoninsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Ueber β‐Aethyl‐cinchoninsäure und α‐Oxy‐β‐äthyl‐cinchoninsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1906
- Ueber eine neue Synthese des Guanins und XanthinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1900
- Neue Synthese von α‐AminochinolinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1898