Measurement of the transmission factor and stress factor at four points in the urethra in patients with stress incontinence
- 1 January 1980
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Archiv für Gynäkologie
- Vol. 229 (1) , 67-75
- https://doi.org/10.1007/bf02109829
Abstract
Zusammenfassung Mittels Transmissionsfaktor wurden die urethralen Stressdruckprofile mit der kontinuierlichen Urethro-Zysto-Tonometrie bei 25 stressinkontinenten Patientinnen im Liegen bei 200 ml und bei 300–400 ml Blasenfüllung sowie im Stehen ausgewertet. Der Transmissionsfaktor und der von uns neu eingeführte Stressfaktor wurden bei 10, 40, 70 und 90% der funktionellen Urethralänge bestimmt. Die Auswertung zeigte ein nahezu lineares Abfallen des Transmissionsfaktors entlang der funktionellen Urethra. Im distalen Urethraldrittel fanden wir signifikante Unterschiede zwischen der Drucktransmission bei verschiedenen Schweregraden der Stressinkontinenz. Die Bedeutung des Transmissionsfaktors in der prä- und postoperativen Auswertung von Stressdruckprofilen der weiblichen Urethra wird diskutiert.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- [Medicamentous modification of the urethral occlusion in instrument-determined stress incontinence in women].1976
- [Results after surgical treatment of urinary incontinence].1975
- Static and Dynamic Pressure Parameters in the Closure of the BladderPublished by Springer Nature ,1973
- [Urinary incontinence in women].1953