Measurement of the transmission factor and stress factor at four points in the urethra in patients with stress incontinence

Abstract
Zusammenfassung Mittels Transmissionsfaktor wurden die urethralen Stressdruckprofile mit der kontinuierlichen Urethro-Zysto-Tonometrie bei 25 stressinkontinenten Patientinnen im Liegen bei 200 ml und bei 300–400 ml Blasenfüllung sowie im Stehen ausgewertet. Der Transmissionsfaktor und der von uns neu eingeführte Stressfaktor wurden bei 10, 40, 70 und 90% der funktionellen Urethralänge bestimmt. Die Auswertung zeigte ein nahezu lineares Abfallen des Transmissionsfaktors entlang der funktionellen Urethra. Im distalen Urethraldrittel fanden wir signifikante Unterschiede zwischen der Drucktransmission bei verschiedenen Schweregraden der Stressinkontinenz. Die Bedeutung des Transmissionsfaktors in der prä- und postoperativen Auswertung von Stressdruckprofilen der weiblichen Urethra wird diskutiert.