Fünfgliedrige siliziumorganische cyclophospha(III)azane und cyclophospha(V)azene
- 23 April 1974
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Organometallic Chemistry
- Vol. 70 (1) , 61-66
- https://doi.org/10.1016/s0022-328x(00)88245-5
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Umsetzung von Aminoaroxylen mit Triarylphophinen; II1. Synthese von Benzo-1,3,2-oxazaphospholenSynthesis, 1973
- Vier- und fünfgliedrige Phosphorheterocyclen, VZeitschrift für Naturforschung B, 1972
- The PhosphazotrihalidesPublished by Elsevier ,1972
- Semiempirical calculation of barriers to pyramidal inversion for first- and second-row elementsJournal of the American Chemical Society, 1971
- Ein neuer Typ 1,3-dipolarer Cycloaddition: 1,2-Aza-Pv-phosphol-1-ine aus MethylenaminophosphanenAngewandte Chemie, 1971
- Über Phosphorstickstoffverbindungen, XXXII. Über Vier‐ und fünfgliedrige Heterocyclen mit Phosphor, Stickstoff und Kohlenstoff im RingZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1970
- 1,3‐Di(tert.‐butyl)‐2,4‐dichlor‐diazadiphosphetidinAngewandte Chemie, 1969
- Dimere 1,3,4,2‐Oxadiaza‐Pv‐phosphole, zehngliedrige Tricyclen mit pentakoordiniertem Phosphor als BrückenkopfAngewandte Chemie, 1969
- Ringsysteme mit Stickstoff, Phosphor und Kohlenstoff im RingThe Science of Nature, 1968
- Beiträge zur Chemie der Si‐N‐Bindung, II. Zur Kenntnis von N.N′‐Bis‐trimethylisilyl‐tetramethylcyclodisilazan und anderen 4 gliedrigen Silicium und Stickstoff enthaltenden RingenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1963