Zur Biosynthese von Catharanthus‐Alkaloiden

Abstract
Die Biosynthese einiger monomerer Catharanthus‐Alkaloide wurde mit Hilfe markierter Vorstufen untersucht. Durch Fütterung von Tryptophan (β‐14C‐15N) konnte gezeigt werden, daß dessen Seitenkette mit dem N intakt in Vindolin inkorporiert wird. Zur Klärung der Herkunft des „Nicht‐Tryptophan‐Anteils”︁ im Vindolin haben wir Pyruvat‐2‐14C, Acetat‐114C, Acetat‐2‐14C, Malonat‐2‐14C, Malonat‐1,3‐14C und Mevalonsäure‐2‐14C an Vinca rosea appliziert. Die Alkaloide wurden isoliert und durch Abbau die Radioaktivitätsverteilung im Molekül bestimmt. Nach Fütterung von Mevalonat‐2‐14C waren im C‐22 des Vindolins 22,3% der Radioaktivität lokalisiert, während die Essigsäure (C‐23, C‐24) inaktiv war. Die Bedeutung der Befunde im Hinblick auf die Biosynthese der Indolalkaloide wird diskutiert.