Online measurements of retinal arteries before and after focal photocoagulation in type II diabetics

Abstract
By the use of a new online measuring system the effect of argon-laser coagulation in diabetics on the diameters of retinal arteries was measured. Method: The vessel diameter of retinal branch arteries were measured in patients with type-II diabetes before and after (0.5 h) argon-laser coagulation. Ten patients without previous laser treatment were included in this study. Measurements were taken in all four quadrants by the use of a new automatic online measuring system. Results: The new technique allowed measurements to be made within an acceptable period of time and with little strain on patients. After argon-laser coagulation 56.7 % of retinal arteries showed a significant vasodilation. No significant changes in vessel diameter were found in 18.9 % of these arteries, whereas 24.3 % showed significant vasoconstriction. Conclusion: The new online measuring system is able to measure the effects of photocoagulation on an individual basis with a noninvasive technique. The first findings presented here confirm previous studies of larger groups, with a considerable reduction in efforts required. Mit einem neuen Online-Meßsystem für retinale Gefäßdurchmesser wurden erste klinische Versuche über die Auswirkung der Argonlaserung bei Typ-II-Diabetikern durchgeführt. Methode: Mit dem neuen Online-Meßsystem wurden die Gefäßdurchmesser retinaler Arterienäste bei Typ-II-Diabetikern vor und nach Photokoagulation (0,5 h) bestimmt. Alle 10 Patienten wurden erstmals einer Laserkoagulation unterzogen. Durch eine neue Software wurde sichergestellt, daß die Messungen vor und nach der Behandlung in allen 4 Quadranten exakt an der gleichen Gefäßstelle der Netzhaut erfolgten. Ergebnisse: Die Messungen waren bei geringer Belastung des Patienten mit vertretbarem zeitlichem Aufwand möglich. Nach erfolgter Photokoagulation wurde bei 56,7 % der Arterienäste eine signifikante Weitstellung des Gefäßes gemessen. In 18,9 % der Fälle war keine signifikante Gefäßlumenänderung nachweisbar, in 24,3 % wurde eine signifikante Vasokonstriktion gemessen. Schlußfolgerung: Mit der neuen Online-Meßtechnik ist es möglich, auf individueller Ebene Reaktionen retinaler Gefäße auf eine Koagulationsbehandlung zu messen. Die Technik ist nicht invasiv. Die ersten Ergebnisse bestätigen frühere Untersuchungen größerer Patientengruppen bei deutlich reduziertem methodischen Aufwand.