Zwei Chalkonpigmente aus Piper Methysticum Forst.
Open Access
- 1 May 1963
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 18 (5) , 370-373
- https://doi.org/10.1515/znb-1963-0505
Abstract
Zwei bisher in der Natur unbekannte Chalkone wurden als Inhaltsbestandteile des Rauschpfeffers (dem Rhizom von Piper methysticum Forst.) aufgefunden. Die beiden Inhaltsstoffe wurden isoliert. Flavokawin A erwies sich als identisch mit dem bereits im Jahre 1904 von KOSTANECKI und TAMBOR auf synthetischem Wege gefundenen 2′-Hydroxy-4.4′.6′-trimethoxy-chalkon; beim Flavokawin B handelt es sich um das korrespondierende 4-Desmethoxy-Derivat (2′-Hydroxy-4′.6′-dimethoxy-chalkon). Auf die biogenetische Verwandtschaft der beiden C-15-Körper mit den schon lange bekannten Hauptinhaltsstoffen der Pflanze. Styryl-α-pyronen mit einem 13-gliedrigen Kohlenstoffgerüst, wird hingewiesen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: