Membranen als Modelle physiologischer Objekte
- 1 March 1936
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in The Science of Nature
- Vol. 24 (13) , 196-202
- https://doi.org/10.1007/bf01491304
Abstract
No abstract availableThis publication has 34 references indexed in Scilit:
- The tension at the surface of mackerel egg oil, with remarks on the nature of the cell surfaceJournal of Cellular and Comparative Physiology, 1935
- Untersuchungen über die Permeiergeschwindigkeit von Anelektrolyten bei den roten Blutkörperchen verschiedener TierartenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1933
- Untersuchungen über die Wechselbeziehungen zwischen Quellwirkung und Permeiervermögen der ElektrolytePlanta, 1933
- The structure of surface films. Part XVIII. ─The effect of alkalinity in the underlying solution on films of fatty acidsProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1933
- Vergleichende Untersuchungen über die Permeabilität pflanzlicher Protoplasten für AnelektrolytePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1932
- Neue Versuche über die Aufnahme von Farbstoffen durch die roten BlutkörperchenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1931
- Über die Elektrolytgleichgewichte an elektiv ionenpermeabelen Membranen und ihre biologische BedeutungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1928
- Über das elektromotorische Verhalten von künstlichen Membranen mit gleichzeitig selektiv kationen- und selektiv anionendurchlässigen FlächenstückenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1928
- Neue Versuche zur Theorie der bioelektrischen StrömePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1923
- Über das Wesen der VitalfärbungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1920