Bei drei Frauen war es zu Intoxikationen mit Vitamin D bzw. Dihydrotachysterin gekommen. Zwei Patientinnen starben trotz erfolgreicher Calciumsenkung an Komplikationen, die dritte starb nach einer Lungenembolie in der Hypercalciämie 5 Monate nach Absetzen des Vitamins D. Die Beachtung der geringen therapeutischen Breite der Vitamin-D-Substanzen erscheint bei der Behandlung des Hypoparathyreoidismus und bei anderen Indikationen wesentlich. Besonderes Gewicht ist auf die Prophylaxe von Überdosierungen zu legen: Neben regelmäßigen Serumcalciumkontrollen ist die Aufklärung des Patienten und seiner Angehörigen über die Gefahren und Symptome einer Intoxikation zu empfehlen. Die Ausstellung eines Behandlungsausweises trägt diesen Forderungen Rechnung. In three women intoxication with vitamin D or dihydrotachysterol occurred. Two patients died from complications despite successful lowering of the serum calcium, the third died after a pulmonary embolus during hypercalcaemia 5 months after cessation of vitamin D. Correct observation of the narrow therapeutic range of vitamin D preparations appears most important in the treatment. of hypoparathyroidism and other indications. Particular attention should be given to the prophylaxis of overdosage. Apart from regular serum calcium estimations instruction of the patient and relatives as to the dangers and symptoms of intoxication is recommended. The issuing of a therapy identity card would meet these requirements.