Analgetische Wirkung niederenergetischer extrakorporaler Stoßwellen bei Tendinosis calcarea, Epikondylitis humeri radialis und Plantarfasziitis

Abstract
Fragestellung: Resultiert eine Schmerzminderung an der Behandlungslokalisation bei den Indikationen Tendinosis calcarea, Epikondylitis radialis und Fasziitis plantaris nach Applikation extrakorporaler Stoßwellen? Methode: Prospektiv wurden 85 konservativ austherapierte Patienten beobachtet und standardisiert vor und nach extrakorporaler Stoßwellentherapie (ESWT) erfasst. Die Behandlung wurde drei- oder fünfmal niederenergetisch (0,09 - 0,18 mJ/mm2) durchgeführt, die Evaluierung des Behandlungsergebnisses erfolgte durch den SF-36 Score und die Visuelle Analogskala (VAS). Ergebnisse: Nach 5 Monaten fand sich bei allen drei Indikationen eine signifikante Verbesserung der klinischen Beschwerdesymptomatik. Patienten mit Fasziitis plantaris zeigten den größten Schmerzrückgang gefolgt von der Indikation Tendinosis calcarea und Epikondylitis radialis. Die Anzahl der Einzeltherapien hatte keinen signifikanten Einfluss auf das Behandlungsergebnis. Klinische Relevanz: In der vorliegenden Studie konnte der analgetische Effekt der ESWT nach wiederholter niederenergetischer ESWT bei den Standardindikationen der DGOT dargestellt worden. Eine generelle Therapieempfehlung kann jedoch nicht gegeben werden. Purpose of the study: ls there a pain reduction at the application site after extracorporeal shockwave application for tendinitis calcarea, epicondylitis radialis and plantar fasziitis? Methods: In a prospective study 85 patients were observed. Shockwave application was performed three or five times using low energies (0.09 - 0.18 mJ/mm2). Before and after shockwave application pain was evaluated using SF-36 score and Visual Analog Scale (VAS). Results: After 5 months for all three indications a significant improvement of the pain situation could be reached. Patients with plantar fasziitis demonstrated the highest decrease of pain, followed by tendinosis calcarea and epicondylitis radialis. The number of applications had no influence to the clinical result of the ESWT. Relevance: In the present study the analgetic effect of ESWT after repeated low-energy application was described for the standard indications.

This publication has 0 references indexed in Scilit: