Einsatz der ISG Viewing Wand in der HNO-Chirurgie

Abstract
Wir berichten Über unsere Erfahrungen mit der ISG Viewing Wand, einem intraoperativen System zur computerunterstÜtzten dreidimensionalen Navigation. Wir haben dieses System in unterschiedlichen chirurgischen Eingriffen an den NasennebenhÖhlen, der vorderen SchÄdelbasis und dem Felsenbein eingesetzt. Bis jetzt wurden mit diesem System 59 endonasale endoskopische Eingriffe durchgefÜhrt, darunter 43 NebenhÖhlenausrÄumungen bei chronisch polypÖser Sinusitis, 6 Orbitadekompressionen, 7 Tumorresektionen und -biopsien, und 2 Entfernungen von Aspergillomen. Versuchsweise verwendeten wir das System zur UnterstÜtzung des Operateurs bei der AusrÄumung eines Cholesteatoms. In keinem der FÄlle stellte der Einsatz dieses Systemes eine Behinderung dar oder verursachte intraoperative Komplikationen. Unser radiologisches und klinisches Protokoll zur Datenerfassung und zur Eichung des Systems hat sich in der klinischen Routine ausgezeichnet bewÄhrt. Der Einsatz von computerunterstÜtzten Navigationssystemen stellt eine ausserordentliche Hilfe in der Lokalisation und Identifikation von anatomischen Strukturen dar. Zur Erweiterung des Einsatzspektrums der Viewing Wand, einem passiven «Navigator», entwickeln wir neue Techniken fur endoskopische endonasale Eingriffe im HNO-Bereich.

This publication has 0 references indexed in Scilit: