Beiträge zur Chemie des Phosphors. 117. Synthese und Eigenschaften der Hexaorganyl‐octaphosphane(6) P8R6, R = Me, Et, Pri
- 1 January 1983
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 496 (1) , 29-39
- https://doi.org/10.1002/zaac.19834960104
Abstract
Die Hexaorganyl‐octaphosphane(6) P8Me6 (1), P8Et6 (2) und P8Pr (3) werden durch Reaktion von Gemischen aus den entsprechenden Organyldichlorphosphanen und Phosphor(III)‐chlorid mit Magnesium erhalten. Im Fall von 1 und 2 können auch die Organylcyclophosphane (PR)n mit Phosphor(III)‐chlorid und Magnesium umgesetzt werden. Daneben entstehen vor allem P7R5 sowie weitere mehrfachcyclische Organylphosphane. 2 und 3 wurden als Reinsubstanzen isoliert, 1 auf ≃50 Mol‐% im Produktgemisch angereichert. Alle drei Verbindungen besitzen aufgrund ihrer Kernresonanzspektren ein Pentalan‐analoges P8‐Gerüst mit trans‐ständigen Substituenten innerhalb jedes Fünfringes und cis‐Stellung der zur Nullbrücke benachbarten Substituenten unterschiedlicher Fünfringe; die Organylgruppen in 3,7‐Position sind dabei trans‐ständig zu den freien Elektronenpaaren der Brückenkopfatome angeordnet. 1–3 unterscheiden sich demnach strukturell von der schon bekannten tert‐Butylverbindung P8Bu, während das entsprechende Phosphorhydrid P8H6 das gleiche Pentalan‐analoge P8‐Gerüst besitzt, also ein Bicyclo[3.3.0]octaphosphan ist.Keywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Recent Results on Open-Chain and Cyclic Phosphanes and OrganylphosphanesPublished by American Chemical Society (ACS) ,1981
- tBu4P6, ein neues bicyclisches OrganophosphanAngewandte Chemie, 1981
- tBu6P8 und tBu6As8 – zwei neue elementhomologe Bicyclen unterschiedlicher StrukturAngewandte Chemie, 1981
- tBu6P8 and tBu6As8—Two New Element‐Homologous Bicyclic Compounds of Different StructureAngewandte Chemie International Edition in English, 1981
- Beiträge zur Chemie des Phosphors. 100 [1]. Pentamethyl‐heptaphosphan(5), P7(CH3)5, und Pentamethyl‐nonaphosphan(5), P9(CH3)5Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1981
- Three-membered phosphorus ring compoundsPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1980
- 2,3,4,6,7,8‐Hexamethyl‐2,3,4,6,7, 8‐hexaphospha‐bicyclo[3.3.0]oct‐1(5)enZeitschrift für Chemie, 1979
- Beiträge zur Chemie des Phosphors, 81: 1,2,5,6‐Tetraphosphabicyclo[3.3.0]octanEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1978
- Untersuchungen der kernmagnetischen Resonanz von Phosphorverbindungen. X. 31P‐Resonanzspektren von AlkalimetallphosphidenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1965
- Alkali‐Phosphorverbindungen und ihr reaktives Verhalten, XXXVII: Spaltung des Tetraäthyl‐ und Tetracyclohexyl‐cyclotetraphosphins mit AlkalimetallenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1965