Darstellung und Eigenschaften der Dioxalato‐monovanadate(V)
- 1 September 1969
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 102 (9) , 3046-3056
- https://doi.org/10.1002/cber.19691020921
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 24 references indexed in Scilit:
- Neue Wege und Ergebnisse der PolysäureforschungAngewandte Chemie, 1966
- Crystallographic Data on Ammonium Dioxovanadium(V) Bisoxalate Dihydrate by the X-Ray Powder MethodBulletin of the Chemical Society of Japan, 1965
- Studies of Ammonium Dioxovanadium(V) Bisoxalate DihydrateBulletin of the Chemical Society of Japan, 1964
- Notizen: Der Polymerisationsgrad des Metavanadations (VO3)n n⊖, neu berechnet aus den Diffusionskoeffizienten des Meta- und DekavanadationsZeitschrift für Naturforschung B, 1964
- Are Aqueous Metavanadate Species Trinuclear, Tetranuclear, or Both? Preliminary LETAGROP Recalculation of Emf Data.Acta Chemica Scandinavica, 1964
- Notizen: DerPolymerisationsgrad des Metavanadations (VO3)n n⊖ nach Untersuchungen des Sedimentations-Gleichgewichtes mit der UltrazentrifugeZeitschrift für Naturforschung B, 1963
- Der Polymerisationsgrad des Metavanadations (VO3)n n⊖ nach neuen salzkryoskopischen PräzisionsmessungenZeitschrift für Naturforschung B, 1963
- Über Vanadinsäureester und einige andere organische VanadinverbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1913
- Über die Einwirkung anorganischer Metallsäuren auf organische Säuren. IV. MitteilungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1899
- Über die Einwirkung anorganischer Metallsäuren auf organische SäurenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1893