Über die gestaltende Wechselwirkung zwischen dem Epithel und dem Mesenchym, zugleich ein Beitrag zur Histogenese der sogenannten „Gallengangswucherungen”
- 1 March 1934
- journal article
- Published by Springer Nature in Virchows Archiv
- Vol. 292 (2) , 256-267
- https://doi.org/10.1007/bf01891531
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Die Beziehungen zwischen Zellteilung und Zelltätigkeit, Darstellung und Versuch einer kausalen BetrachtungProtoplasma, 1930
- Über die Entwicklung des Bindegewebes der großen Mundspeicheldrüsen bei menschlichen EmbryonenBrain Structure and Function, 1930
- The embryogenesis of human bile capillaries and ductsJournal of Anatomy, 1926
- Ueber „in vitro” Kulturen der embryonalen Gewebe der SäugetiereArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1922
- MIXED CULTURES OF PURE STRAINS OF FIBROBLASTS AND EPITHELIAL CELLSThe Journal of Experimental Medicine, 1922
- Normale und Abnorme Entwicklung des MenschenPublished by Springer Nature ,1911
- Neue Beispiele für den formativen Einfluss des Epithels auf das Bindegewebe; Entstehung papillärer Bildungen auf wunden Flächen unter dem Einfluss darüber gewucherten, von normal papillenführender Oberfläche stammenden, oder papillomatösen EpithelsVirchows Archiv, 1897
- Ueber hypertrophische und atrophische LebercirrhoseVirchows Archiv, 1880
- Beiträge zur Lehre von der fibrösen HepatitisVirchows Archiv, 1879
- Bacteriencolonien mit Pseudomelanose in der Leber. (Acute Atrophie)Virchows Archiv, 1868