Ausscheidung und Verhalten verschiedener Polyvinylpyrrolidon-Typen im Organismus
- 1 May 1957
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin
- Vol. 128 (6) , 607-628
- https://doi.org/10.1007/bf02045313
Abstract
No abstract availableThis publication has 19 references indexed in Scilit:
- Über eine Methode zur Feststellung der Durchlässigkeit des Glomerulum für Polyvinylpyrrolidon verschiedener MolekulargewichteJournal of Molecular Medicine, 1956
- Über den Mechanismus der Kollidonausscheidung der NiereNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1955
- Polyvinylpyrrolidone. I. Distribution of molecular weights: Experimental methods and applicationsJournal of Polymer Science, 1954
- Speicherungserscheinungen beim Menschen nach PeristonKlinische Wochenschrift, 1952
- Die Eliminierung störender Chromogene bei der Bestimmung der 17-Ketosteroide mit m-DinitrobenzolHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1952
- Der Einfluß hoher Peristongaben auf den Kaninchenorganismus unter besonderer Berücksichtigung der Speicherorgane1Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1949
- Zur pathologischen Anatomie der sog. AmyloidnephroseVirchows Archiv, 1947
- Über Milzveränderungen nach PeristonzufuhrDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1946
- Untersuchungen über die Möglichkeit einer Vehikelfunktion des Plasmaersatzstoffes Periston.Clinical and Experimental Medicine, 1944
- Die BluteiweißbildungClinical and Experimental Medicine, 1943