Über die Gewinnung von Unterphosphorsäure durch Einwirkung von Hypochlorit auf roten Phosphor
- 23 March 1929
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 179 (1) , 155-160
- https://doi.org/10.1002/zaac.19291790112
Abstract
1. Die von SPETER beschriebene Methode zur Darstellung größerer Mengen des sauren Natriumsalzes der Unterphosphorsäure—NaHPO3·3H2O—und der daraus zu gewinnenden Unterphosphorsäure und ihrer Salze wurde dahin abgeändert, daß beginnend bei einer Temperatur von etwa 5°C unter Eiswasserkühlung roter Phosphor allmählich in eine durch Rührwerk bewegte Natriumhypochloritlösung von etwa 0,2 Mol in 1 L. Alkalität und 1,5 Mol in 1 L. Hypochlorit eingetragen wurde. Bei dieser Arbeitsweise konnte eine Ausbeute von etwa 25% Reinsalz, bezogen auf die angewandte Menge Phosphor, erzielt werden. Die Vorteile, die aus der Anwendung dieser Methode erwachsen, räumen ohne Zweifel der ungiftigen Phosphormodifikation die erste Stelle an diesen Platze ein.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Cosmical Theory and RadioactivityNature, 1922
- Über die Bildung von Unterphosphorsäure bei der Corneschen ReaktionZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1912
- Über die Darstellung und die Molekulargröße der UnterphosphorsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1910
- Über die Bestimmung der Unterphosphorsäure, phosphorigen und unterphosphorigen Säure nebeneinander und neben PhosphorsäureZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1909