Ueber spezifische Behandlung gonorrhoischer Prozesse1)
Open Access
- 1 March 1909
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 35 (11) , 470-474
- https://doi.org/10.1055/s-0029-1201337
Abstract
1. Durch passive Immunisierung mit Gonokokkenantiserum gelingt eine Beeinflussung gonorrhoischer Prozesse nicht. Dagegen bietet eine aktive Immunisierung mit Gonokokkenvakzin Aussicht auf Erfolg, insbesondere bei gonorrhoischen Komplikationen und Allgemeinerkrankungen, die der bisherigen Therapie häufig zu trotzen pflegen. 2. Es scheint bei Gonorrhoikern eine Hautüberempfindlichkeit zustande zu kommen, die sich in einer auf Vakzinimpfung entstehenden Kutireaktion äußert.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: