Abstract
Das System Strontium–Schwefel wurde untersucht. Durch Umsetzung von metallischem Strontium und Schwefel in flüssigem Ammoniak wurden amorphes SrS2, SrS3 und SrS4 dargestellt. Aus alkoholischen Strontiumhydrogensulfidlösungen und Schwefel wurde amorphes SrS5 erhalten.Zur Reinheitskontrolle wurden Strontiummethylat, Strontiumäthylat und Strontiumäthylmercaptid als Vergleichspräparate dargestellt. Die IR‐Spektren dieser Verbindungen sowie das UV‐Spektrum und die Gitterkonstanten von Strontiummethylat werden mitgeteilt.

This publication has 9 references indexed in Scilit: